Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
=== Kleine und große Helfer === | === Kleine und große Helfer === | ||
[[Stream Deck DMXC3|Stream Deck]]<br /> | [[Stream Deck DMXC3|Stream Deck]]<br /> | ||
[[ | [[Tastaturbefehle (General Information) DMXC3|Tastaturbefehle]]<br /> | ||
=== Schon gewusst? === | === Schon gewusst? === | ||
Zeile 135: | Zeile 135: | ||
=== M === | === M === | ||
[[Macroboard DMXC3|Macroboard]]<br /> | [[Macroboard DMXC3|Macroboard]]<br /> | ||
[[Macros DMXC3|Macros]]<br /> | |||
[[Master DMXC3|Master]]<br /> | [[Master DMXC3|Master]]<br /> | ||
[[Matrix DMXC3|Matrix]]<br /> | [[Matrix DMXC3|Matrix]]<br /> |
Aktuelle Version vom 16. April 2025, 09:00 Uhr
Dies ist das deutsche Handbuch zur Lichtsteuersoftware DMXControl 3. Nachfolgend findet ihr eine Übersicht über alle in diesem Handbuch enthaltenen Artikel. Neben dem Quickstart sowie den Tipps und Tricks, welche vorrangig praktische Fragen beantworten, werden unter Programmfunktion alle Funktionen, Fenster etc. von DMXControl 3 genau im entsprechenden Kontext erläutert - also wie ein direktes Glossar. Die Tooltipps aus DMXControl 3 selbst verweisen ebenfalls auf den jeweiligen Artikel. Darüber hinaus haben wir über unseren Newsbereich zahlreiche Schon gewusst? Artikel über DMXControl 3 veröffentlicht.
Allgemeines
Vorwort zum Handbuch |
Quickstart
Neue Geräte hinzufügen |
Tipps und Tricks
Programmfunktionen
Kategorien
Links und Referenzen
- YouTube-Kanal von DMXControl Projects mit zahlreichen Videotutorials rund um DMXControl 3
Das Handbuch DMXControl 3.0 von DMXControl Projects e.V. steht unter einer
Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz. Was das genau bedeutet, erfährst du auch im Artikel "Erklärung der Lizenzen".