Beat to Bool (Input Assignment) DMXC3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Deutsches DMXC-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
[Bild]
[Bild]


=Eingänge=
= Eingänge =
{| class="wikitable toptextcells"
{| class="wikitable toptextcells"
|-
|-
Zeile 15: Zeile 15:
|-
|-
|}
|}
=Ausgänge=
 
= Ausgänge =
{| class="wikitable toptextcells"
{| class="wikitable toptextcells"
|-
|-
Zeile 23: Zeile 24:
|-
|-
|}
|}
=Anwendungsbeispiel=
 
= Konfiguration =
Das {{Manual_Objectcaption|Beat to Bool}}-Node bietet folgende Einstellparameter in den Properties.
{| class="wikitable toptextcells"
|- class="hintergrundfarbe6"
! style="width: 8em" | Einstellung !! style="width: 12em" | Möglicher Parameter !! style="width: 8em" | Standardwert !! Beschreibung
|-
| '''Name''' || beliebiger Text || Cuelist || Benutzerdefinierte Beschreibung des Nodes im Titel.
|- class="hintergrundfarbe5"
| colspan="4" | '''GUI properties'''
|-
| '''Position''' || X-Koordinate<br />Y-Koordinate || variabel || Manuelle Position in X-Richtung und Y-Richtung für das Node.
|}
 
= Anwendungsbeispiel =
Um die aktuelle Geschwindigkeit zu visualisieren, kann mit dem Beat to Bool Converter eine blinkende Lampe im [[Softdesk_DMXC3|Softdesk]] realisiert werden, die bei jedem Beatsignal aufleuchtet. Auf diese Weise lässt sich prüfen, ob die eingestellte Geschwindigkeit zur Musik passt.
Um die aktuelle Geschwindigkeit zu visualisieren, kann mit dem Beat to Bool Converter eine blinkende Lampe im [[Softdesk_DMXC3|Softdesk]] realisiert werden, die bei jedem Beatsignal aufleuchtet. Auf diese Weise lässt sich prüfen, ob die eingestellte Geschwindigkeit zur Musik passt.



Version vom 9. Januar 2020, 10:18 Uhr

Books.png Beat to Bool (Input Assignment) DMXC3 Artikel beschreibt
DMXControl 3.2.0
Inhaltsverzeichnis

A

B

C

D

E

F

G

H

K

L

M

N

O

P

R

S

T

U


Dieser Node wandelt das Beat Signal des Manual Beats etc in ein Bool Signal um.

[Bild]

Eingänge

Name Zulässige Werte Datentyp Beschreibung
Beat 0, 1, 2, ... Integer Eingang für den Beatwert.

Ausgänge

Name Ausgebende Werte Datentyp Beschreibung
Bool 0 oder 1 Bool Gibt den Beat-Takt als Bool aus. 1 steht für Beat Impuls.

Konfiguration

Das Beat to Bool-Node bietet folgende Einstellparameter in den Properties.

Einstellung Möglicher Parameter Standardwert Beschreibung
Name beliebiger Text Cuelist Benutzerdefinierte Beschreibung des Nodes im Titel.
GUI properties
Position X-Koordinate
Y-Koordinate
variabel Manuelle Position in X-Richtung und Y-Richtung für das Node.

Anwendungsbeispiel

Um die aktuelle Geschwindigkeit zu visualisieren, kann mit dem Beat to Bool Converter eine blinkende Lampe im Softdesk realisiert werden, die bei jedem Beatsignal aufleuchtet. Auf diese Weise lässt sich prüfen, ob die eingestellte Geschwindigkeit zur Musik passt.

Datei:Nodes-Beat-to-bool.png