Hier befinden sich Erläuterungen zu den verschiedenen Tastaturbefehlen in DMXControl 3.
Allgemeine Tastaturbefehle
Fensterbezogene Tastaturbefehle
Die in den folgenden Tabellen aufgeführten Tastaturbefehle funktionieren jeweils immer nur im Kontext des Fensters, sobald dieses aktiv ist.
Bühnenansicht
Tastenkombination | Programmfunktion | Anmerkung |
---|---|---|
Ansichtssteuerung | ||
Hoch | Ansicht nach oben verschieben | |
Links | Ansicht nach links verschieben | |
Rechts | Ansicht nach rechts verschieben | |
Runter | Ansicht nach unten verschieben | |
+ | Ansicht vergrößern | |
- | Ansicht verkleinern | |
, | Drehung der Ansicht gegen den Uhrzeigersinn | |
. | Drehung der Ansicht im Uhrzeigersinn | |
F7 | Ansichtsausschnitt zurücksetzen | Die Ansicht wird in den Nullpunkt zurückgeschoben und der Zoom auf den Standardwert gesetzt. |
F10 | Kamerasteuerungselemente anzeigen | |
Auswahl von Icos | ||
Strg | Mehrere Geräte auswählen | Das ist zum Beispiel hilfreich bei der Positionierung von Geräten. |
Strg + Umsch | Alle Geräte eines Typs auswählen | Man klickt bei gedrückter Tastaturkombination ein beliebiges Gerät an. Es werden in der Bühnenansicht alle Geräte des gleichen Typs ausgewählt, wie zum Beispiel alle Moving Heads Typ A oder LED-PARs Typ C. |
Anordnung der Icons | ||
M | Geräte in einer Matrix anordnen | Geräte auswählen und beim Ziehen mit der Maus die Taste drücken. Bei gedrückter Umsch-Taste wird zusätzlich die Beschreibung der Icons ignoriert. |
Umsch + M | ||
F | Geräte in einer Linie (Fanning) anordnen | Geräte auswählen und beim Ziehen mit der Maus die Taste drücken, um sie linear zueinander ausrichten. Bei gedrückter Umsch-Taste wird zusätzlich die Beschreibung der Icons ignoriert. |
Umsch + F | ||
C | Geräte im Kreis (Circle) anordnen | Geräte auswählen und beim Ziehen mit der Maus die Taste drücken. Bei gedrückter Umsch-Taste wird zusätzlich die Beschreibung der Icons ignoriert. |
Umsch + C | ||
Weitere Informationen | ||
F3 | Debug-Informationen anzeigen | Die Debug-Informationen zeigen an, mit welcher Wiederholungsrate die Bühnenansicht neu berechnet wird. |
Szenenliste
Szenen anlegen und ändern
Tastenkombination | Programmfunktion | Anmerkung |
---|---|---|
Änderungen nachverfolgen | ||
Strg + Z | Rückgängig | |
Strg + Y | Wiederherstellen | |
Szenen weiterverwenden | ||
Strg + X | Markierte Szene ausschneiden | |
Strg + C | Markierte Szene kopieren | |
Strg + V | Szene aus der Zwischenablage einfügen | |
Entf | Markierte Szene löschen | |
Weitere Änderungen | ||
Strg + U | Werte in darunterliegende Zellen übertragen | Kann für Fade, Delay, Name und Kommentar genutzt werden, wenn vorher mehrere Zellen markiert wurden |
Szenentabelle
Tastenkombination | Programmfunktion | Anmerkung |
---|---|---|
Strg + N | Neue Szene hinzufügen | |
Strg + I | Szene einsetzen | |
Strg + R | Szene ersetzen | Ersetzt alle Inhalte der ausgewählten Szene durch die aktuellen Werte im Programmer |
Strg + M | Szene vereinen / zusammenführen | Kombiniert die in der Szene gespeicherten Werte mit den Werten aus dem Programmer |
Softdesk Designer
Tastenkombination | Programmfunktion | Anmerkung |
---|---|---|
Ansicht steuern | ||
Strg + Mausrad |
Softdesk ein- und auszoomen | Zum Ändern der Größe bei gedrückter Strg-Taste das Mausrad bewegen. |
Anpassen von Steuerelementen | ||
Hoch | Steuerelement nach oben verschieben | Das Verschieben über die Pfeil-Tasten funktioniert auch mit mehreren ausgewählten Steuerelementen. Pro Tastenanschlag werden die Steuerelemente um je einen Pixel in die angegebene Richtung verschoben. |
Links | Steuerelement nach links verschieben | |
Rechts | Steuerelement nach rechts verschieben | |
Runter | Steuerelement nach unten verschieben | |
Steuerelemente weiterverwenden | ||
Strg + linke Maustaste |
Mehrere Steuerelemente auswählen | |
Umsch + linke Maustaste |
Markiertes Steuerelemente duplizieren | Nach dem Auswählen des Steuerelements und Drücken der Umsch-Taste das Steuerelement mit der Maus an die gewünschte Position ziehen. |
Strg + C | Markierte Steuerelemente in die Zwischenablage kopieren | Über die Kopieren-Funktion können mehrere Steuerelemente in ein weiteres Softdesk im Projekt kopiert werden. |
Strg + V | Steuerelemente aus der Zwischenablage einfügen | |
Entf | Markierte Steuerelemente löschen | |
Änderungen nachverfolgen | ||
Strg + Enft | Löschen eines Steuerelements rückgängig machen. |
Kernel
- Strg + C: Shutdown Kernel