Tastaturbefehle (General Information) DMXC3: Unterschied zwischen den Versionen
K (Skistner verschob die Seite Tastaturbelegung (General Information) DMXC3 nach Tastaturbefehle (General Information) DMXC3, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Benennung nochmals angepasst) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Manual Header | {{Manual Header | ||
| Type = DMXC3 Main-Software | | Type = DMXC3 Main-Software | ||
| Version = 3. | | Version = 3.3.0}} | ||
Hier befinden sich Erläuterungen zu den | Hier befinden sich Erläuterungen zu den verschiedenen Tastaturbefehlen in DMXControl 3. | ||
= | = GUI = | ||
== Allgemein == | |||
== Stage View == | == Stage View == | ||
*'''{{Manual_Keyboard|Strg}} / {{Manual_Keyboard|Ctrl}}''': Mehrere Geräte auswählen. Die Reihenfolge der Auswahl ist relevant. | *'''{{Manual_Keyboard|Strg}} / {{Manual_Keyboard|Ctrl}}''': Mehrere Geräte auswählen. Die Reihenfolge der Auswahl ist relevant. | ||
Zeile 13: | Zeile 14: | ||
== Cuelist == | == Cuelist == | ||
Einzelne Cues können mit "'''{{Manual_Keyboard|Strg|C}}'''" kopiert und an andere Positionen (auch in anderen Cuelists) mit "'''{{Manual_Keyboard|Strg|V}}'''" eingefügt werden. Das Einfügen erfolgt stehts '''über''' der ausgewählten Cue. | Einzelne Cues können mit "'''{{Manual_Keyboard|Strg|C}}'''" kopiert und an andere Positionen (auch in anderen Cuelists) mit "'''{{Manual_Keyboard|Strg|V}}'''" eingefügt werden. Das Einfügen erfolgt stehts '''über''' der ausgewählten Cue. | ||
== Kernel == | == Kernel == |
Version vom 16. April 2025, 09:04 Uhr
Hier befinden sich Erläuterungen zu den verschiedenen Tastaturbefehlen in DMXControl 3.
GUI
Allgemein
Stage View
- Strg / Ctrl: Mehrere Geräte auswählen. Die Reihenfolge der Auswahl ist relevant.
- F (Fanning): Durch gleichzeitige Betätigung und dem Ziehen mit der Maus werden die Geräte linear zueinander ausgerichtet.
- C (Circle -> Kreis): kann man durch gleichzeitige Betätigung und dem Ziehen mit der Maus die Geräte in Form eines Kreises angeordnet.
- M (Matrix): Durch gleichzeitige Betätigung und dem Ziehen mit der Maus wird eine Matrix aus den selektierten Geräten erzeugt.
Cuelist
Einzelne Cues können mit "Strg + C" kopiert und an andere Positionen (auch in anderen Cuelists) mit "Strg + V" eingefügt werden. Das Einfügen erfolgt stehts über der ausgewählten Cue.
Kernel
- Strg + C: Shutdown Kernel
Arbeitshilfen
Cuelist
In den Tabellen einer Cuelist können auch bekannte Aktionen aus Excel verwendet werden. Für die Spalte "Trigger Value" oder "Fade" ist es möglich einen Wert "nach unten zu kopieren". Dazu markiert man die erste Zelle, die man kopieren möchte, und zieht mit der Maus dann nach unten bis zur gewünschten Endposition. Durch den Shortcut "Strg+U" wird nun der erste Wert auf alle anderen markierten Zellen kopiert.
Die Markierung der Zellen kann auch durch die Tastatur erfolgen. Man klickt in die zu kopierende Zelle und drückt dann die Pfeiltaste "nach unten" während man die Shift/Hochstellen-Taste gedrückt hält.
Die Standardeinstellungen für neue Cuelists können in einem Projekt eingestellt werden, indem man im Project Explorer mit der rechten Maustaste auf "Cuelists" klickt und dann ganz unten "Properties" auswählt. Es öffnet sich dann das Fenster "SceneList Project Default Configuration".