Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
=== Projekt öffnen === | === Projekt öffnen === | ||
Projekte werden in der Übersicht immer nur in einer kompakten Fassung anzeigt. Dies ist auf der Fall, wenn man nach einem Projekt sucht. Um ein Projekt letzten Endes zu öffnen, wählt man das gewünschte Projekt an. Damit erscheint die detaillierte Übersicht und auch der Button zum {{Manual Buttons|Laden (Load)}}. Wurde sonst nichts weiter verändert, wird mit dem Klick auf Laden die zuletzt gespeicherte Version des Projekts geöffnet. | |||
=== Neues leeres Projekt anlegen === | === Neues leeres Projekt anlegen === | ||
Ein neues Projekt kann direkt nach dem Öffnen der Projektverwaltung angelegt werden. Hierzu gibt es im oberen Bereich den Button {{Manual Buttons|Neu (New)}}. Nachfolgend erscheint eine Eingabemaske, in der neben dem Namen des Projekts auch noch weitere ergänzende Informationen eingegeben werden können, so genannte Meta-Daten. Auf diese Informationen kann die Suchfunktion zugreifen, was das Wiederfinden des Projekts vereinfacht. | |||
=== Vorhandenes Projekt duplizieren === | === Vorhandenes Projekt duplizieren === |
Version vom 13. Februar 2025, 15:28 Uhr
Die Projektverwaltung (Project Administration) ist der zentrale Ort in DMXControl 3, über dem entsprechend des Namens alle Projekte für DMXControl 3 verwaltet werden. Dazu zählen neben dem einfachen Laden und Speichern eines Projekts auch der Umgang mit älteren (Zwischen-) Ständen des Projekts - egal ob durch ein manuelles Speichern oder über die zeitgesteuerte automatische Sicherung angelegt.
Überblick
Wichtige Merkmale
DMXControl 3 übernimmt mit der integrierten Projektverwaltung die komplette Organisation der Dateien im Arbeitsverzeichnis selbst. Dies schließt sowohl die Benennung der dort abgelegten Projektdateien als auch zugehörige Verzeichnisse ein. Manuelles Eingreifen ist hier nicht erforderlich und kann sogar kontraproduktiv sein.
Nutzung
Umgang mit Projekten
Projekt suchen
Die Projektverwaltung hat eine umfangreiche Suchfunktion integriert. Diese durchsucht alle Angaben, die man zu einem Projekt in den Meta-Daten zu einem Projekt hinterlegen kann:
- Name bzw. (Kurz-) Beschreibung des Projekts
- Author bzw. Ersteller des Projekts
- Schlagwörter (Tags)
- Ergänzende Hinweise zum Projekt (Notizen)
Mit Hilfe der Suchfunktion lässt sich daher ein Projekt sehr schnell finden, sodass man nicht durch die gesamte Liste der Projekte scrollen muss.
Projekt öffnen
Projekte werden in der Übersicht immer nur in einer kompakten Fassung anzeigt. Dies ist auf der Fall, wenn man nach einem Projekt sucht. Um ein Projekt letzten Endes zu öffnen, wählt man das gewünschte Projekt an. Damit erscheint die detaillierte Übersicht und auch der Button zum [Laden (Load)]. Wurde sonst nichts weiter verändert, wird mit dem Klick auf Laden die zuletzt gespeicherte Version des Projekts geöffnet.
Neues leeres Projekt anlegen
Ein neues Projekt kann direkt nach dem Öffnen der Projektverwaltung angelegt werden. Hierzu gibt es im oberen Bereich den Button [Neu (New)]. Nachfolgend erscheint eine Eingabemaske, in der neben dem Namen des Projekts auch noch weitere ergänzende Informationen eingegeben werden können, so genannte Meta-Daten. Auf diese Informationen kann die Suchfunktion zugreifen, was das Wiederfinden des Projekts vereinfacht.
Vorhandenes Projekt duplizieren
Bestehendes Projekt importieren
Projekte exportieren
Projektversionen oder ganze Projekte löschen
Löschen einzelner Versionen
Projekt vollständig löschen
Meta-Daten
Name
Autor
Tags
Beschreibung
Arbeiten mit Versionen
Umgang mit Versionsnummern
Bestimmte Versionen dauerhaft sichern
Automatische Sicherung einrichten
Links und Referenzen
Links