Log Files DMXC3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Deutsches DMXC-Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Bild aktualisiert und Übersetzungen ergänzt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Kapitelüberschrift|Version=DMXControl 3.2.0}}
{{Kapitelüberschrift|Version=DMXControl 3.2.2}}
{{DMXC3_Manual-Navigation_Hauptprogramm}}
{{DMXC3_Manual-Navigation_Hauptprogramm}}




In DMXControl 3 werden zahlreiche Aktionen sowohl vom {{Manual_Windowcaption|[[Kernel_DMXC3|Kernel]]}} als auch von der GUI in  Protokoll-Dateien (Log Files) aufgezeichnet. Dies sind unter anderem:
In DMXControl 3 werden zahlreiche Aktionen sowohl vom {{Manual_Windowcaption|[[Kernel_DMXC3|Kernel]]}} als auch von der {{Manual_Windowcaption|[[GUI_DMXC3|Bedienoberfläche (GUI)]]}} in  Protokolldateien (Log Files) aufgezeichnet. Dies sind unter anderem:
* Start-Prozedere des Kernels und der GUI
* Start-Prozedere des Kernels und der Bedienoberfläche
* Laden eines Projekts
* Laden eines Projekts
* Anlegen und aktivieren der {{Manual_Windowcaption|[[DMX-Interfaces_DMXC3|DMX-Ausgabe]]}} über verschiedene Interfaces
* Anlegen und aktivieren der {{Manual_Windowcaption|[[DMX-Interfaces_DMXC3|DMX-Ausgabe]]}} über verschiedene Interfaces
Zeile 12: Zeile 12:
* Auslösen von Aktionen über das {{Manual_Windowcaption|[[Input_Assignment_DMXC3|Input Assignment]]}}
* Auslösen von Aktionen über das {{Manual_Windowcaption|[[Input_Assignment_DMXC3|Input Assignment]]}}
* Speichern des Projekts
* Speichern des Projekts
* Beenden von GUI und Kernel
* Beenden von Bedienoberfläche und Kernel


Während der Installation von DMXControl 3 protokolliert der Installer auch den Installationsprozess. Dies umfasst in erster Linie, ob die benötigten Zusatzmodule vorhanden oder noch installiert werden müssen sowie eine Auflistung aller Dateien, die vom Installer in das gewünschte Verzeichnis kopiert werden.
Während der Installation von DMXControl 3 protokolliert der Installer auch den Installationsprozess. Dies umfasst in erster Linie, ob die benötigten Zusatzmodule vorhanden oder noch installiert werden müssen sowie eine Auflistung aller Dateien, die vom Installer in das gewünschte Verzeichnis kopiert werden.


Die gesamte Protokollfunktion dient dem Entwickler-Team im Fehlerfall, die zuvor getätigten Aktionen nachvollziehen zu können, sollte der Fehler nicht explizit in den Protokoll-Dateien notiert werden. Daher gibt es in DMXControl 3 unter {{Manual_MenuText|Help|Export Logfiles}} die Funktion, um die gesamten Protokoll-Dateien zu exportieren, um sie zum Beispiel einer Fehlerbeschreibung im Bugtracker beifügen zu können.
Die gesamte Protokollfunktion dient dem Entwickler-Team im Fehlerfall, die zuvor getätigten Aktionen nachvollziehen zu können, sollte der Fehler nicht explizit in den Protokolldateien notiert werden. Daher gibt es in DMXControl 3 unter {{Manual_MenuText|Hilfe (Help)|Exportiere Protokolldateien (Export Logfiles)}} die Funktion, um die gesamten Protokolldateien zu exportieren, um sie zum Beispiel einer Fehlerbeschreibung im Bugtracker beifügen zu können.


{{Bild_mit_Unterschrift|DMXC3_Manual_Log_Files_Menu-entry.png|1|Exportfunktion für die Log-Dateien|center}}
{{Bild_mit_Unterschrift|DMXC3_Manual_Log_Files_Menu-entry.png|1|Exportfunktion für die Protokolldateien|center}}


Die Protokoll-Dateien können vom Anwender auch selbst jederzeit mit einem beliebigen Textverarbeitungsprogramm wie zum Beispiel dem Editor oder Notepad++ eingesehen werden. Standardmäßig sind die Protokoll-Dateien in folgenden Verzeichnissen abgelegt:
Die Protokolldateien können vom Anwender auch selbst jederzeit mit einem beliebigen Textverarbeitungsprogramm wie zum Beispiel dem Editor oder Notepad++ eingesehen werden. Standardmäßig sind die Protokolldateien in folgenden Verzeichnissen abgelegt:
* '''Kernel''': {{Manual_Filepath|C:\Users\[BENUTZERNAME]\AppData\Roaming\DMXControl Projects e.V\DMXControl\Kernel\Log\}}
* '''Kernel''': {{Manual_Filepath|C:\Users\[BENUTZERNAME]\AppData\Roaming\DMXControl Projects e.V\DMXControl\Kernel\Log\}}
* '''GUI''': {{Manual_Filepath|C:\Users\[BENUTZERNAME]\AppData\Roaming\DMXControl Projects e.V\DMXControl\GUI\Log\}}
* '''GUI''': {{Manual_Filepath|C:\Users\[BENUTZERNAME]\AppData\Roaming\DMXControl Projects e.V\DMXControl\GUI\Log\}}
Zeile 26: Zeile 26:


[[Kategorie: Handbuch DMXControl 3]]
[[Kategorie: Handbuch DMXControl 3]]
[[Kategorie: GUI en DMXC3]]

Version vom 6. September 2020, 15:05 Uhr

Books.png Log Files DMXC3 Artikel beschreibt
DMXControl 3.2.2
Inhaltsverzeichnis

A

B

C

D

E

F

G

H

K

L

M

N

O

P

R

S

T

U


In DMXControl 3 werden zahlreiche Aktionen sowohl vom Kernel als auch von der Bedienoberfläche (GUI) in Protokolldateien (Log Files) aufgezeichnet. Dies sind unter anderem:

Während der Installation von DMXControl 3 protokolliert der Installer auch den Installationsprozess. Dies umfasst in erster Linie, ob die benötigten Zusatzmodule vorhanden oder noch installiert werden müssen sowie eine Auflistung aller Dateien, die vom Installer in das gewünschte Verzeichnis kopiert werden.

Die gesamte Protokollfunktion dient dem Entwickler-Team im Fehlerfall, die zuvor getätigten Aktionen nachvollziehen zu können, sollte der Fehler nicht explizit in den Protokolldateien notiert werden. Daher gibt es in DMXControl 3 unter « Hilfe (Help) »⇒ « Exportiere Protokolldateien (Export Logfiles) » die Funktion, um die gesamten Protokolldateien zu exportieren, um sie zum Beispiel einer Fehlerbeschreibung im Bugtracker beifügen zu können.

Abbildung 1:Exportfunktion für die Protokolldateien
Abbildung 1: Exportfunktion für die Protokolldateien

Die Protokolldateien können vom Anwender auch selbst jederzeit mit einem beliebigen Textverarbeitungsprogramm wie zum Beispiel dem Editor oder Notepad++ eingesehen werden. Standardmäßig sind die Protokolldateien in folgenden Verzeichnissen abgelegt:

  • Kernel: "C:\Users\[BENUTZERNAME]\AppData\Roaming\DMXControl Projects e.V\DMXControl\Kernel\Log\"
  • GUI: "C:\Users\[BENUTZERNAME]\AppData\Roaming\DMXControl Projects e.V\DMXControl\GUI\Log\"
  • Installer: Installationsverzeichnis von DMXControl 3, standardmäßig unter "C:\Program Files (x86)\DMXControl 3\"