DMXControl-Treffen 2024: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Deutsches DMXC-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 59: Zeile 59:
 
=== Sonntag ===
 
=== Sonntag ===
 
Heimreise
 
Heimreise
 +
 +
 +
  
 
== Fakten ==
 
== Fakten ==
Zeile 69: Zeile 72:
  
 
== Danksagung ==
 
== Danksagung ==
 +
Nochmals einen Riesendank an Niels, der uns als Gastgeber mit dieser tollen Location ein legendäres Treffen ermöglichte.
 +
Andre hat uns hervorragend bei der kulinarischen Versorgung unterstützt. Josephs Gäste waren extrem hilfreich beim Aufbau und haben einen Fotokasten mitgebracht.
 +
  
 
== Zitate, Sprüche und Vorfälle ==
 
== Zitate, Sprüche und Vorfälle ==
Zeile 80: Zeile 86:
 
* Funkuhr im Gemeindehaus läuft wieder (Zeiger wohl locker oder Getriebeprobleme).
 
* Funkuhr im Gemeindehaus läuft wieder (Zeiger wohl locker oder Getriebeprobleme).
 
* Locker baumelnde Infrarotsender in der Kirche wieder befestigt.
 
* Locker baumelnde Infrarotsender in der Kirche wieder befestigt.
* Stuhllehne im Gemeindehaus fixiert.
+
* etliche Stuhllehnen im Gemeindehaus fixiert.
 
* Baustellenlampen im Pfarrhaus montiert.
 
* Baustellenlampen im Pfarrhaus montiert.
 
* Klapptisch in Kirche wieder sicher gemacht (Scharnier zurechtgebogen).
 
* Klapptisch in Kirche wieder sicher gemacht (Scharnier zurechtgebogen).

Version vom 12. Mai 2024, 11:10 Uhr

Informationen
Logo dmxcprojects.png
Autor: DMXControl Projects e.V.
Veranstaltungsdatum: 8./9.05. - 12.05.2024
Location:
Ort: Braunschweig
Teilnehmer: Arne, Christian, Frank, Jens-Peter, Joseph, Markus, Marcel, Maik, Marten, Moritz, Olli, Patrick, Samuel, 3x Stefan und 3 Gäste
Webseite: www.dmxcontrol-projects.org

DMXControl-Treffen 2024 - Motto

Unglaublich, wie die Zeit vergeht. Das diesjährige Treffen stand unter dem Stern des 20-jährigen Geburtstages des Projektes. Außerdem wurde der Verein 15 Jahre alt. Woanders sollte dieses Jubiläum gefeiert werden als in der Geburtsstadt von DMXControl, also Braunschweig wo Stefan Kr. als Schüler im Raabe-Gymnasium an DMXControl 1 programmiert hat? Glücklicherweise hat uns sein Freund Niels in der Gemeinde Destedt die Kirche, das Gemeindehaus und ein Unterkunftshaus zur Verfügung gestellt. Es war ein historisches Wiedersehen - Stefan, Niels und Frank waren genaugenommen seinerzeit die Teilnehmer des allerersten DMXControl-Treffens im Jahre 2003 kurz vor dem Start des Projektes.

Wie zu Jubiläen üblich wurde diesmal wieder eine große Show vorbereitet. Vorweg: Es war die größte Show die jemals während unserer Treffen realisiert wurde. Vielen Dank für die aufwändigen Vorbereitungen an Stefan, Jens-Peter, Joseph und die weiteren Helfer.



Log-Buch

Mittwoch

Ab kurz nach Mittag sind die ersten eingetroffen. Nachdem aus Kassel der zweite Hänger mit Material da war, wurde gegen kurz nach 16 Uhr mit dem Aufbau begonnen. Bezug der Räumlichkeiten. Slush-Automat. Abendessen Chilli Weiter Aufbau bis in die Nacht (1 Uhr).

Donnerstag

Normalerweise ist der Donnerstag unser großer Anreisetag. Das war diesmal ja nur für den kleineren Teil unserer Mitglieder der Fall. Alle anderen verbrachten den Vormittag mit dem weiteren Aufbau von Infrastruktur, Traversen und Lichtequipment. Hier sind wir mal wieder an die Grenzen eines lokalen 16MBit-Internets gestoßen. Auch per LTE-Router war ein Ausgleich nicht ganz Problemlos. Es war aber eine Premiere, dass erstmals während unserer Treffen Starlink eingesetzt wurde um die Internet-Probleme zu überwinden.

Freitag

Wie üblich begann die Hauptversammlung mit dem Bericht des Vorstandes und dem Kassenbericht. Alles OK, keine Probleme. Die wichtigsten Punkte in der Diskussion waren, wie wir den Status der Mitglieder definieren (aktiv, inaktiv, Fördermitglied) und wie wir eine Reduktionskur unserer IT-Infrastruktur durchführen können, da wir inzwischen erhebliche Kosten für den Betrieb unserer Server haben.

Vorbereitungen für Livestream und Shows

Diesmal waren Arne und Stefan die Grillmeister. In der schönen Gartenumgebung um das Gemeindehaus haben sich viele Gespräche ergeben, dto. am Samstag als unser Grillexperte Marcel die Aufgabe übernahm.

Livestream

Unsere Techniker haben tagsüber die Sonnenaktivitäten beobachtet und für den Abend Nordlichter vorausgesagt. In der Tat hat die Sonne in der Nacht anläßlich unseres Jubiläums eine tolle Show über der Kirche geliefert, während in der Kirche unsere eigenen Shows zur Generalprobe liefen, die mit dem neuen Timecodeplayer erstellt wurden.

Samstag

Wir sind relativ müde in den Tag gestartet was zum Teil auch an der Nordlicht-Begeisterung lag. Nach einem tollen Frühstück mit Arnes berühmten Rühreiern ging es dann mit Diskussionen zur Mitgliedergewinnung und "Mitgliederpflege" los. Wir werden im Projekt und im Verein nun mal pro Jahr ein Jahr älter und auch wir müssen uns dieser Tatsache stellen. Wir wollen die jungen Leute durch mehr Imagepflege begeistern und besser verdeutlichen, dass unsere nach außen erscheinende abschreckende Professionalität eigentlich durch viel Freude und Spaß bereitendes internes Chaos erreicht wird. Jeder kann/könnte bei uns sehr viel lernen, auch für den (späteren) Beruf.

  1. TODO Technische Diskussion mit E-Ink Tablet mit Webcam abgefilmt

Am Abend fand dann ein offizieller Gottesdienst mit der Gemeinde statt. Es wurde gewürdigt, dass diese Kirche noch nie so viel Technik gesehen hatte, obwohl das Setup ja durch die "nur" verfügbaren 32A begrenzt wurde. Das Team hat 130 Lampen in 14 Universes installiert (Übrigens wurden knappe 155 kWh verbraucht.) Die Predigt wurde mit vielen Lichtstimmungen untersetzt. Der Pfarrer hat vor der Andacht eine super tolle Laudatio auf unser Projekt gehalten und die DMXC-Familie hervorgehoben. Praktisch wurde DMXControl "seelig" gesprochen :) Das war eine große Ehre und Freude für uns, aber wahrscheinlich war er in dem Moment einfach nur durch die Shows überwältigt...

Das gesamte Publikum inkl. unserer Projektmitglieder war von den hervorragenden Shows begeistert. Der Pfarrer meinte zu recht, dass niemand den verpassten ESC-Abend bedauern müsste. Im ersten Teil der Show hat Jens-Peter sehr berührend und passend zur Location die Schöpfungsgeschichte dargestellt. Die beiden Shows von Stefan waren allererste Sahne. Einige Projektmitglieder fanden insbesondere seine Verlichtung von "Insomnia" einfach nur Weltklasse. Dem Joseph ist das große Kunststück gelungen, dem z.T. sehr jungem und auch ziemlich älterem Publikum seine Vorliebe für "metallische Musik" mit einer wunderbaren Show schmackhaft zu machen. Die Software DMXControl ist zum 20. Geburtstag des Projektes nun wirklich erwachsen geworden.

Wie bei jeder Lichtshow musste anschliessend bis tief in die Nacht hinein noch abgebaut werden.

Sonntag

Heimreise



Fakten

  • Längste Anreise:
  • Verbrauchte Semmeln (Brötchen): (45 am MI, 25 am DO, 40+40? am FR, 40+40 am SA...)
  • Verzehrte Milchschnitten und Kinder-Pinguin-Riegel:
  • Slush-Sorten: Cola, saurer Apfel, Pfirsich-Maracuja, Kirsche
  • Verbrauchtes Datenvolumen über die Tage (Up- und Downstream):
  • Stromverbrauch:

Danksagung

Nochmals einen Riesendank an Niels, der uns als Gastgeber mit dieser tollen Location ein legendäres Treffen ermöglichte. Andre hat uns hervorragend bei der kulinarischen Versorgung unterstützt. Josephs Gäste waren extrem hilfreich beim Aufbau und haben einen Fotokasten mitgebracht.


Zitate, Sprüche und Vorfälle

  • Arne: »Als ich ›Materialschlacht‹ gehört habe, hab ich an eine Schlacht gedacht, und nicht an einen ganzen Krieg.«
  • Team diskutiert, welches Werzkeug sie dabei haben, und was man damit anfangen kann. »... und dann können wir mit dem Schlagschrauber das Taufbecken entfernen, das steht im Weg.« Stefan Kr. (dieses Jahr für den Veranstaltungsort zuständig): »Gott sei Dank kenne ich den Verein schon lang genug, das ich weiß, dass wir in der Regel den Veranstaltungsort intakter zurückgeben, als wir ihn vorfinden.«
  • Bei der Kassenprüfung fehlt eine Rechnung. Arne hat sie nicht mitgebracht. Arne: "Ich kann aber meiner Frau schreiben, dass sie ein Foto schickt." Maik: "Ein Foto von deiner Frau???"
  • Location wird erklärt, Mitarbeiter hat nicht ganz aufgepasst, bekommt es nochmal erklärt: »Die Kaffemaschine steht neben der Toilette« Mitarbeiter verzieht das Gesicht »Nein, nicht direkt daneben - sondern im Raum daneben«
  • "JP'sches Verzerrungtheorem"

Durchgeführte Reparaturen etc.

  • Funkuhr im Gemeindehaus läuft wieder (Zeiger wohl locker oder Getriebeprobleme).
  • Locker baumelnde Infrarotsender in der Kirche wieder befestigt.
  • etliche Stuhllehnen im Gemeindehaus fixiert.
  • Baustellenlampen im Pfarrhaus montiert.
  • Klapptisch in Kirche wieder sicher gemacht (Scharnier zurechtgebogen).
  • Webcam-Modul gehackt und mit Hilfe von Windows XP Installation und Active X auf das Webinterface zugegriffen und Passwort "1111" herausgefunden
  • Putzschrank vor Gemeindebüro auf (vor Ort 3D-gedruckte) Füße gestellt
  • Beton-Pflanztrog vor der Kirche, der mal bei einem Unfall (nicht von uns ;) verschoben wurde wieder geradegerückt

DMXControl Vereinstreffen

2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020-1 | 2020-2 | 2021-1 | 2021-2 | 2022 | 2023 | 2024