JPK (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
{| | {| | ||
|- | |- | ||
| {{Bild_mit_Unterschrift |DMXC2_Manual_Installation_EasyViewDownload.png|9|Download von Easy View|450px|left}} || Hat man die Option zur EasyView-Installation ausgewählt, startet nun der | | {{Bild_mit_Unterschrift |DMXC2_Manual_Installation_EasyViewDownload.png|9|Download von Easy View|450px|left}} || Hat man die Option zur EasyView-Installation ausgewählt, startet nun der Download des EasyView-Installationsprogramms. | ||
|} | |} | ||
<br> | <br> | ||
===Installations EasyView (optional)=== | ===Installations EasyView (optional)=== | ||
{| | {| |
Version vom 5. Oktober 2012, 10:43 Uhr
![]() |
Installation DMXC2 |
Hinweis:
{{{1}}}
Überblick
Die nachfolgenden Schritte beschreiben eine Neuinstallation von DMXControl 2. Es handelt sich hierbei um die Standardinstallation. Den aktuellen Installer findet man auf der Homepage von DMXControl unter http://www.dmxcontrol.de/downloads/software.html
Installation Schritt für Schritt
Die nachfolgenden Screenshots beschreiben den Installationsprozess Schritt für Schritt. Dabei können abhängig von Betriebssystem und dessen Sprache die einen oder anderen Schritte etwas von den hier gezeigten abweichen.
Sprache
Willkommen
|
Lizenz
|
EasyView installieren?
|
Zielverzeichnis
|
Programmfeatures
|
Startmenüordner
|
Installation
|
Download Easyview (optional)
|
Installations EasyView (optional)
|
Installation EasyView Treiber (optional)
|
Installation EasyView Treiber komplett (optional)
|
Installation durchgeführt
|
DMXControl starten
|
Inhaltsverzeichnis | ||
---|---|---|
|
|
|