Jkuehn (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Jkuehn (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
}} | }} | ||
{{Bild_mit_Unterschrift |DMXC2_Manual_Zeitplaner_Fenster.png|1|Der Aufgabenplaner|center}} | {{Bild_mit_Unterschrift |DMXC2_Manual_Zeitplaner_Fenster.png|21.1|Der Aufgabenplaner|center}} | ||
<br> | <br> | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
* Befehl - hier wird die DMXControl-Aktivität über Befehle zugeordnet | * Befehl - hier wird die DMXControl-Aktivität über Befehle zugeordnet | ||
{{Bild_mit_Unterschrift |DMXC2_Manual_Zeitplaner_Aufgabenplanung.png|2|Erstellung einer neuen Aufgabe|center}} | {{Bild_mit_Unterschrift |DMXC2_Manual_Zeitplaner_Aufgabenplanung.png|21.2|Erstellung einer neuen Aufgabe|center}} | ||
{{BoxHinweis | {{BoxHinweis |
Version vom 1. Mai 2014, 17:20 Uhr
![]() |
Zeitplaner DMXC2 |
Überblick
Mit dem Zeitplaner-Werkzeug (engl. Scheduler) können Sie seit Version 2.11 Shows zeitgesteuert ausführen, z.B. tägliche, wöchentliche, beliebig periodische oder einmalige Aufgaben/Termine.
Beschreibung
Es sind mehrere Aufgaben parallel programmierbar. Die Zuordnung der Aufgaben zu den Terminen wird über Befehle vorgenommen, wie man es schon von anderen Tools gewohnt ist.
![]() |
In der Version 2.11 war der Zeitplaner noch im experimentellen Stadium, daher musste unter dem Menüpunkt « Konfiguration » der Punkt « Experimentelle Programmteile » ausgewählt sein. Seit Release 2.12 ist dies nicht mehr notwendig, da der Zeitplaner seit dieser Version zu den Standardmodulen gehört. |
![]() |
Abbildung 21.1: Der Aufgabenplaner |
Bedienelemente
Eine neue Aufgabe fügt man mit dem Button « Hinzufügen « hinzu. Das Fenster « Aufgabe planen » besteht aus vier selbsterklärenden Teilen:
- Name der Aufgabe
- Datum - hier können auch periodische Termine gewählt werden
- Zeit - feste, zufällige oder sich wiederholende Zeitpunkte
- Befehl - hier wird die DMXControl-Aktivität über Befehle zugeordnet
![]() |
Abbildung 21.2: Erstellung einer neuen Aufgabe |
![]() |
Zum Ausführen der Termine muss der Zeitplaner gestartet sein, kann aber minimiert sein. |
Aufgaben können über die Checkbox am unteren Ende des Fensters « Aktiv » bzw. über die Checkbox in der Liste vor dem Namen aktiviert bzw. deaktiviert werden. Deaktivierte Aufgaben bleiben aber gespeichert. Die Checkbox « Nachträglich ausführen » bewirkt, dass eine Aufgabe auch dann nachträglich ausgeführt wird, wenn zum eigentlichen Termin DMXControl bzw. der Zeitplaner nicht gestartet war.