Cuelist Monitor (Softdesk) DMXC3

Aus Deutsches DMXC-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Books.png Cuelist Monitor (Softdesk) DMXC3 Artikel beschreibt
DMXControl 3.3.0
Inhaltsverzeichnis

A

B

C

D

E

F

G

H

K

L

M

N

O

P

R

S


Das Steuerelement Szenenlisten-Monitor (Cuelist Monitor) generiert in einem Softdesk eine dynamisches Element, über dies verschiedene Szenenlisten (Cuelists) einer zugeordneten Szenenlisten-Gruppe (Cuelist Group) gestartet oder gestoppt werden können bzw. über dies man sich generell den Status einer Auswahl von Szenenlisten anzeigen lassen kann. Hierfür bedarf es immer einer Szenenlisten-Gruppe, welcher man im Projektexplorer (Project Explorer) entsprechende Szenenlisten zuordnet.


Eingänge

Dieses Steuerelement kann folgende Werte verarbeiten.

Datentyp Quelle Anwendung
Cuelist-IDs Cuelist Group Wird benötigt, um die anzuzeigenden Szenenlisten zu bestimmen und auszugeben.

Ausgänge

Der Szenenlisten-Monitor kann keine Werte übergeben und stellt deswegen keine Ausgänge zur Verfügung.

Spezifische Einstellungen

Für dieses Steuerelement kann man folgende spezifischen Einstellungen setzen, die über die allgemeinen Einstellungen hinaus gehen.

Einstellung Möglicher Parameter Standardwert Beschreibung
deutsche GUI englische GUI
Allgemeine Einstellungen
Style beliebiger Text Default Bestimmt das Aussehen und in Teilen die Funktionsweise des Buttons.

Anwendungsbeispiel

Manueller Reset des Szenenlisten-Monitors

In verschiedenen Situationen ist es erforderlich, die Inhalte des Szenenlisten-Monitors zu reseten, um wieder die aktuellen Inhalte anzuzeigen. Dies kann durch eine beliebige Taste auf der Tastatur oder einen Button im Softdesk erfolgen.

Benötigte Nodes und deren Konfiguration

Für dieses Connectionset werden neben dem Szenenlisten-Monitor folgende Nodes benötigt:

Die genannten Nodes müssen wie folgt konfiguriert werden.

Szenenlisten-Gruppe (Cuelist Group)

Beim Szenenlisten-Gruppen-Node ist die Szenenlisten-Gruppe zu wählen, deren enthaltenen Szenenlisten in dem Szenenlisten-Monitor anzeigt werden sollen.

Eingangswähler (Input Selector)

Der Eingangswähler-Node ist so konfiguriert, dass ausschließlich beim Übergeben einer 1 bzw. des Werts True am Eingang Select ein abweichender Wert an den Szenenlisten-Monitor geschickt wird. Dieser kann über eine beliebige Taste der Tastatur, einem Button im Softdesk oder ein anderes vergleichbares Element kommen. Im Falle der Tastatur empfiehlt es sich, eine Taste aus dem Gruppe / Verzeichnis "Shift" oder "Control" zu wählen, da diese Taste bzw. die Tastenkombination in der Regel nicht so häufig gedrückt werden muss. Ansonsten erhält dieser dauerhaft die Werte des Szenenlisten-Gruppen-Nodes. Hierzu sind folgende Einstellungen vorzunehmen:

  • "Inputs": 1
  • "(Input) 1": 0

Ergebnis

Abbildung 1.1 : Connectionset zum Übergeben von Szenenlisten aus einer Szenenlisten-Gruppe mit eingebauter Reset-Funktion
Abbildung 1.1 : Connectionset zum Übergeben von Szenenlisten aus einer Szenenlisten-Gruppe mit eingebauter Reset-Funktion