Einleitung DMXC2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Deutsches DMXC-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
==Überblick==   
 
==Überblick==   
 +
DMXControl ist ein Werkzeug zur Gestaltung und Steuerung Ihrer Lichtshow. Sie können damit DMX-fähige Geräte wie Dimmer, LED-Scheinwerfer oder Moving Heads vom Computer aus steuern. Dabei bietet Ihnen DMXControl spezielle Programm-Module für viele verscheidene Einsatzbereiche. Ob private Party mit computergesteuerter „Lichtorgel“, Lichtinstallationen am und im Haus für Weihnachten oder großen Events in Diskotheken und für Theater bzw. Musicalveranstaltungen.
  
Dieses Fenster ....
 
  
 
==Beschreibung==   
 
==Beschreibung==   
Zeile 21: Zeile 21:
 
==Tipps==     
 
==Tipps==     
  
<ref>früherer Wiki-Artikel: http://www.dmxcontrol.de/wiki/Steuerzentrum</ref>
+
<ref>früherer Wiki-Artikel: http://www.dmxcontrol.de/wiki/[[Steuerzentrum]]</ref>
  
 
== Links und Referenzen==
 
== Links und Referenzen==

Version vom 14. Juli 2012, 13:03 Uhr

Books.png Einleitung DMXC2

Vorlage:NavigationTop Man2

Hinweis:
{{{1}}}

Überblick

DMXControl ist ein Werkzeug zur Gestaltung und Steuerung Ihrer Lichtshow. Sie können damit DMX-fähige Geräte wie Dimmer, LED-Scheinwerfer oder Moving Heads vom Computer aus steuern. Dabei bietet Ihnen DMXControl spezielle Programm-Module für viele verscheidene Einsatzbereiche. Ob private Party mit computergesteuerter „Lichtorgel“, Lichtinstallationen am und im Haus für Weihnachten oder großen Events in Diskotheken und für Theater bzw. Musicalveranstaltungen.


Beschreibung

Bedienelemente

Tipps

[1]

Links und Referenzen

copy'n'paste aus Manual

DMXControl ist ein Werkzeug zur Gestaltung Ihrer Lichtshow. Mit diesem Programm können Sie Ihre DMX-fähigen Geräte vom Computer steuern und benötigen dabei nur minimale Kenntnissen über das DMX-Konzept. DMXControl ist eines der wenigen Freeware-Programme für Ihre Lichtshow, das über den Status Programmierdemo hinausgeht.Der Einsatzbereich reicht vom privaten Bereich von der computergesteuerten „Lichtorgel“ über die Lichtgestaltung Ihrer „Meditationszone“ bzw. Ihres Snoozelraums, im Werbebereich bis hin zur Gestaltung von Lichtshows in Diskotheken, Parties oder feierliche Veranstaltungen oder Theateraufführungen, bei denen bestimmte Lichtstimmungen gewünscht sind.DMXControl ist Freeware. Bitte geben Sie dem Autor Ihren Feedback über Ihre Erfahrungen, um weitere Versionen besser an die Anforderungen anpassen zu können.Die wichtigsten Leistungsmerkmale von DMXControl sind: • unterstützt das DMX512 Protokoll für verschiedene DMX Sender (wird ständig rweitert, siehe Installationshandbuch und Webseite) • 512 Ausgangskanäle • grafische Darstellung ihrer Lichtkonfiguration (Bühne) • verschiedene Sound-to-Light Ansteuermöglichkeiten • verschiedene anwendungsorientierte Tools und Plugins wie Bewegungsszeneneditor oder Textbuch • Erstellen und Speichern Ihrer Lichtshow • unterstützt verschiedene Eingabegeräte für die Regie Ihrer Lichtshow, auch MIDI • bietet offene Schnittstellen zur Erweiterung der Funktionalität • läuft unter verschiedenen Windows-Betriebssystemversionen.Dieses Handbuch ist aus Beiträgen im DMXControl-Wiki www.dmxcontrol.de/wiki generiert. Wir danken allen Autoren für die Bereitstellung von Beiträgen für dieses Freeware-Projekt.


Vorlage:Navigation Pfeile

Vorlage:Sprache