Radix (Input Assignment) DMXC3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Deutsches DMXC-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kapitelüberschrift|Version=DMXControl 3.2.1}} {{DMXC3_Manual-Navigation_Hauptprogramm}} Das {{Manual_Objectcaption|Radix}}-Node erstellt eine Radix aus ve…“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
 
| Farbe 2 || Color 2 || RGB; HSV; CMY || String || Eingang für den zweiten Farbwert.
 
| Farbe 2 || Color 2 || RGB; HSV; CMY || String || Eingang für den zweiten Farbwert.
 
|-
 
|-
| Richtung || Orientation || <code>None</code>; <code>Fill</code>; ... || String || Art der Überblendeung
+
| Richtung || Direction || <code>None</code>; <code>Fill</code>; ... || String || Art der Überblendeung
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Version vom 7. Mai 2020, 12:18 Uhr

Books.png Radix (Input Assignment) DMXC3 Artikel beschreibt
DMXControl 3.2.1
Inhaltsverzeichnis

A

B

C

D

E

F

G

H

K

L

M

N

O

P

R

S


Das Radix-Node erstellt eine Radix aus verschiedenen Werten.

[Bild]

Eingänge

Name Zulässige Werte Datentyp Beschreibung
deutsche GUI englische GUI
Gerät oder Gruppe Device or Group Name; Nummer; ID String Radix eines/-r vorhandenen Gerätes/Gruppe nutzen
Farbe 1 Color 1 RGB; HSV; CMY String Eingang für den ersten Farbwert.
Farbe 2 Color 2 RGB; HSV; CMY String Eingang für den zweiten Farbwert.
Richtung Direction None; Fill; ... String Art der Überblendeung

Ausgänge

Name Ausgebende Werte Datentyp Beschreibung
deutsche GUI englische GUI
Radix Radix Radix Radix

Eigenschaften

Das Radix-Node bietet folgende Einstellparameter in den Properties.

Einstellung Möglicher Parameter Standardwert Beschreibung
Name beliebiger Text Radix Benutzerdefinierte Beschreibung des Nodes im Titel.
Inputs
Color 1 RGB; HSV; CMY Blue Eingang für den ersten Farbwert.
Color 2 RGB; HSV; CMY Red Eingang für den zweiten Farbwert.
Richtung None; Fill; ... None Art der Überblendeung
GUI-Eigenschaften
Position X-Koordinate
Y-Koordinate
variabel Position des Nodes in der Graphenansicht