Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
==Beschreibung== | ==Beschreibung== | ||
Es sind mehrere Aufgaben parallel programmierbar. Die Zuordnung der Aufgaben zu den Terminen wird über | Es sind mehrere Aufgaben parallel programmierbar. Die Zuordnung der Aufgaben zu den Terminen wird über Befehle vorgenommen, wie man es schon von anderen Tools gewohnt ist. | ||
{{BoxHinweis | |||
|Text = In der Release 2.11 ist der Zeitplaner noch im experimentellen Stadium, daher muss unter dem Menüpunkt "Konfiguration" der Punkt "Experimentelle Programmteile" ausgewählt sein. | |||
}} | |||
[[Bild:DMXC2_Manual_Scheduler.jpg]] | [[Bild:DMXC2_Manual_Scheduler.jpg]] | ||
<br> | |||
Zeile 25: | Zeile 27: | ||
* Datum - hier können auch periodische Termine gewählt werden | * Datum - hier können auch periodische Termine gewählt werden | ||
* Zeit - feste, zufällige oder sich wiederholende Zeitpunkte | * Zeit - feste, zufällige oder sich wiederholende Zeitpunkte | ||
* Befehl - hier wird die DMXControl-Aktivität über | * [[Befehl]] - hier wird die DMXControl-Aktivität über Befehle zugeordnet | ||
zugeordnet | |||
[[Bild:DMXC2_Manual_Scheduler_Aufgabe_planen.jpg]] | [[Bild:DMXC2_Manual_Scheduler_Aufgabe_planen.jpg]] | ||
Zeile 36: | Zeile 37: | ||
==Tipps== | ==Tipps== | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
*früherer Wiki-Artikel: http://www.dmxcontrol.de/wiki/Zeitplaner | *früherer Wiki-Artikel: http://www.dmxcontrol.de/wiki/Zeitplaner | ||
Version vom 22. Juli 2012, 16:04 Uhr
![]() |
Zeitplaner DMXC2 |
Überblick
Mit dem Zeitplaner-Werkzeug (engl. Scheduler) können Sie ab DMXControl 2.11 Shows zeitgesteuert ausführen, z.B. tägliche, wöchentliche, beliebig periodische oder einmalige Aufgaben/Termine.
Beschreibung
Es sind mehrere Aufgaben parallel programmierbar. Die Zuordnung der Aufgaben zu den Terminen wird über Befehle vorgenommen, wie man es schon von anderen Tools gewohnt ist.
![]() |
In der Release 2.11 ist der Zeitplaner noch im experimentellen Stadium, daher muss unter dem Menüpunkt "Konfiguration" der Punkt "Experimentelle Programmteile" ausgewählt sein. |
Bedienelemente
Eine neue Aufgabe fügt man mit dem grünen "Plus-Button" hinzu. Das Fenster "Aufgabe planen" besteht aus vier selbsterklärenden Teilen:
- Name der Aufgabe
- Datum - hier können auch periodische Termine gewählt werden
- Zeit - feste, zufällige oder sich wiederholende Zeitpunkte
- Befehl - hier wird die DMXControl-Aktivität über Befehle zugeordnet
Hinweis: Zum Ausführen der Termine muss der Zeitplaner gestartet sein, kann aber minimiert sein.
Aufgaben können über das Flag Aktiv bzw. der Checkbox in der Liste vor dem Namen aktiviert bzw. deaktiviert werden. Deaktivierte Aufgaben bleiben aber gespeichert. An das Flag Nachträglich ausführen bewirkt, dass eine Aufgabe auch dann nachträglich ausgeführt wird, wenn zum eigentlichen Termin DMXControl bzw. der Zeitplaner nicht gestartet war.
Tipps
Links und Referenzen
- früherer Wiki-Artikel: http://www.dmxcontrol.de/wiki/Zeitplaner